«Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.» Antoine de Saint-Exupéry

Zu meiner Person

Mein Name ist Katharina Flury. Ich bin glücklich verheiratet und lebe mit meinem Mann Hans Flury schon seit vielen Jahren am Stadtrand von Zürich. Im Laufe der Zeit wurde ich konfrontiert mit den Schattenseiten des Lebens (Krankheit, Unfall, Verlust von Familienangehörigen). Nichtsdestotrotz bin ich ein aufgestellter und lebensbejahender Mensch geblieben. Körper und Geist sind für mich unzertrennbar miteinander verbunden. Ich trainiere regelmässig im Fitnesscenter, übe Qigong (chinesische Bewegungs-, Atem- und Meditationskunst) und bewege mich gerne in der Natur. Bewegung hilft die Beschwerden zu lindern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, eine Schonhaltung zu vermeiden, das Immunsystem anzuregen, die Stresstoleranz und Konzentration zu verbessern u.v.m. Ruhe und Gelassenheit stellt sich ein. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Mir ist der Kontakt eins-zu-eins sehr wichtig. Ich möchte Menschen befähigen die Lösung für ihre Anliegen selbst zu finden. Das Leben besteht aus vielen Facetten. Es ist bereichernd die Perspektive (Sichtweise) zu wechseln und neue Erfahrungen zuzulassen.

Ausbildungen

Mein Leben hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Ich bin glücklich, dass ich meinen Weg gefunden habe und die emotionalen Super-Ressourcen Authentischer Stolz, Sicherheit bzw. Entspannung, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Positivitätsresonanz (emTrace®, Dirk W. Eilert) nutzen kann. Stetige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich. Ich freue mich mein Wissen zu erweitern und an Interessierte weiterzugeben.

Zertifikat emTrace®-Training (Level 2)

Roger Marquardt, emotion coaching & training

Inhalte des 4-tägigen Trainings sowie des Onlinetrainings waren: Einführung in die Teilearbeit im Emotionscoaching Die drei Prinzipien der Teilearbeit Die drei Kategorien von Persönlichkeitsanteilen Die sieben Prozessziele der Teilearbeit Übergeordnete Grundschema für die Teilearbeit One-Eye-Spotting und Spotting auf der z-Achse Innere Kindarbeit Ressourcencoaching mit Persönlichkeitsanteilen Coaching mit verletzten und destruktiven Anteilen Umgang mit inneren Einwandteilen Eingefrorene Persönlichkeitsanteile reifen lassen

Fachfortbildungsnachweis Qigong ÜbungsleiterIn

Heilpraktikerschule Isolde Richter Online-Block 1: Die Acht Brokate (Ba Duan Jin) Seminardauer 1'020 Minuten - entspricht 23 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 17 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 2: Stilles Qigong (Atem-Qigong, Energietor-Qigong, Himmelskreisläufe, Qigong Gehen, meditatives Qigong, Lebenspflegeübungen) Seminardauer 1'200 Minuten - entspricht 27 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 20 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 3: Qigong Theorie Seminardauer 360 Minuten - entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 6 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 4: Shibashi-Qigong (Die 18 Harmonien) Seminardauer 1'200 Minuten - entspricht 27 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 20 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten

Zertifikat emTrace®-Coach

Roger Marquardt, emotion coaching & training

emTrace®-Training (Level 1), Inhalte des 4-tägigen Trainings sowie des Onlinetrainings waren: Spuren im Gehirn - wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst Unser Gehirn: Grundlagen - Funktionen - Impulse für Coaching und Psychotherapie Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher therapeutischer Veränderung Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren im Coaching und Psychotherapie Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neurologischen Ebenen Emotionen verstehen: das Mimikresonanz®-Emotionsmodell Emotionscoaching und Gehirnforschung: der emTrace®-Grundprozess Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung emTrace®-Balance: Übermässige Anti-Gravitation und übermässigen Genuss regulieren Emotionale Stressspuren punktgenau aufspüren: der Myostatiktest Timeline-Scan mit dem Myostatiktest

Zertifikat Coach

IPC Akademie AG, 9 Kurstage Professionelle Gesprächsführung Kernkompetenzen einer Begleitungsperson im Gespräch anwenden Gespräche professionell führen und steuern Korrekter Umgang mit Auftrag und Ziel Biografien in Entwicklungsprozessen Auseinandersetzung mit Kommunikationspsychologie Verständnis wie Konflikte entstehen und sich auf diese einlassen können Kenntnis der unterschiedlichen Führungsstile und Lernverhalten Wirkungsfaktoren einer professionellen Begleitung Auseinandersetzung mit Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit und Kenntnisse auf die Auswirksamkeit auf die Gesprächsführung Anwendung von wirksamen Fragestellungen im Gespräch Passende Methoden und Hilfsmitteln anwenden

Zertifikat Practitioner fortgeschrittene Kommunikations- und

Veränderungsmodelle / Licensed Business Practitioner of NLP™

mindgroup coaching academy, Richard Bandler, 10 Kurstage Grundlagen und Axiome wirkungsvoller Kommunikation Erreichen optimaler Lernzustände Konditionierungen nutzen Kalibrieren physiologischer Veränderungen Meta-Programme und Regelstrukturen menschlichen Verhaltens steuern Meta-Modell und Milton-Modell der Sprache einsetzen Neuro-Logische Lernebenen ausrichten Gestaltung und gezielter Aufbau von Rapport Reframing in Verhandlungen Strategien menschlichen Handelns verändern Timeline-Modell einsetzen Wohlgeformte Ziele definieren

Dipl. Body Toning & Workout Instructor / Dipl. Fitness Trainer

star school for training and recreation 5 Kurstage + 1 Prüfungstag (Lernzeit: 105 Stunden; davon 35 Stunden Kurs, 54 Stunden Selbststudium und persönliche Trainingszeit, sowie 16 Stunden Prüfungsvorbereitung) / 10 Kurstage (Gesamtlernzeit 210 Std, davon 70 Stunden Kurs und 140 Stunden Selbststudium und 2 Stunden Prüfung) Das Diplom befähigt, Body Toning Lektionen und das M.A.X. Konzept effizient und motivierend zu unterrichten, diverse Hilfsmittel gekonnt einzusetzen und Korrekturen adäquat und gezielt anzubringen. Die Diplominhaberin verfügt über die Fach-, Handlungs- und Sozialkompetenz für die persönliche Betreuung und Beratung von Kunden im Fitnesscenter.

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK

HSO Wirtschafts- und Informatikschule Betriebswirtschaftslehre Marketing Organisationslehre und Projektmanagement Human Resources Management und Leadership Rechnungswesen Rechtsfragen Kommunikation Volkswirtschaftslehre
© Katharina Flury, Stettbacherrain 2, 8051 Zürich M: 079 380 28 12 hello@coachingbyflury.ch
© Katharina Flury, Stettbacherrain 2, 8051 Zürich M: 079 380 28 12 hello@coachingbyflury.ch
«Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.» Antoine de Saint-Exupéry

Zu meiner Person

Mein Name ist Katharina Flury. Ich bin glücklich verheiratet und lebe mit meinem Mann Hans Flury schon seit vielen Jahren am Stadtrand von Zürich. Im Laufe der Zeit wurde ich konfrontiert mit den Schattenseiten des Lebens (Krankheit, Unfall, Verlust von Familienangehörigen). Nichtsdestotrotz bin ich ein aufgestellter und lebensbejahender Mensch geblieben. Körper und Geist sind für mich unzertrennbar miteinander verbunden. Ich trainiere regelmässig im Fitnesscenter, übe Qigong (chinesische Bewegungs-, Atem- und Meditationskunst) und bewege mich gerne in der Natur. Bewegung hilft die Beschwerden zu lindern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, eine Schonhaltung zu vermeiden, das Immunsystem anzuregen, die Stresstoleranz und Konzentration zu verbessern u.v.m. Ruhe und Gelassenheit stellt sich ein. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Mir ist der Kontakt eins-zu- eins sehr wichtig. Ich möchte Menschen befähigen die Lösung für ihre Anliegen selbst zu finden. Das Leben besteht aus vielen Facetten. Es ist bereichernd die Perspektive (Sichtweise) zu wechseln und neue Erfahrungen zuzulassen.

Ausbildungen

Mein Leben hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Ich bin glücklich, dass ich meinen Weg gefunden habe und die emotionalen Super-Ressourcen Authentischer Stolz, Sicherheit bzw. Entspannung, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Positivitätsresonanz (emTrace®, Dirk W. Eilert) nutzen kann. Stetige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich. Ich freue mich mein Wissen zu erweitern und an Interessierte weiterzugeben.

Zertifikat emTrace®-Training (Level 2)

Roger Marquardt, emotion coaching & training

Inhalte des 4-tägigen Trainings sowie des Onlinetrainings waren: Einführung in die Teilearbeit im Emotionscoaching Die drei Prinzipien der Teilearbeit Die drei Kategorien von Persönlichkeitsanteilen Die sieben Prozessziele der Teilearbeit Übergeordnete Grundschema für die Teilearbeit One-Eye-Spotting und Spotting auf der z-Achse Innere Kindarbeit Ressourcencoaching mit Persönlichkeitsanteilen Coaching mit verletzten und destruktiven Anteilen Umgang mit inneren Einwandteilen Eingefrorene Persönlichkeitsanteile reifen lassen

Fachfortbildungsnachweis Qigong ÜbungsleiterIn

Heilpraktikerschule Isolde Richter Online-Block 1: Die Acht Brokate (Ba Duan Jin) Seminardauer 1'020 Minuten - entspricht 23 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 17 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 2: Stilles Qigong (Atem-Qigong, Energietor-Qigong, Himmelskreisläufe, Qigong Gehen, meditatives Qigong, Lebenspflegeübungen) Seminardauer 1'200 Minuten - entspricht 27 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 20 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 3: Qigong Theorie Seminardauer 360 Minuten - entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 6 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten Online-Block 4: Shibashi-Qigong (Die 18 Harmonien) Seminardauer 1'200 Minuten - entspricht 27 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 20 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten

Zertifikat emTrace®-Coach

Roger Marquardt, emotion coaching & training

emTrace®-Training (Level 1), Inhalte des 4-tägigen Trainings sowie des Onlinetrainings waren: Spuren im Gehirn - wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst Unser Gehirn: Grundlagen - Funktionen - Impulse für Coaching und Psychotherapie Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher therapeutischer Veränderung Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren im Coaching und Psychotherapie Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neurologischen Ebenen Emotionen verstehen: das Mimikresonanz®-Emotionsmodell Emotionscoaching und Gehirnforschung: der emTrace®- Grundprozess Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung emTrace®-Balance: Übermässige Anti-Gravitation und übermässigen Genuss regulieren Emotionale Stressspuren punktgenau aufspüren: der Myostatiktest Timeline-Scan mit dem Myostatiktest

Zertifikat Coach

IPC Akademie AG, 9 Kurstage Professionelle Gesprächsführung Kernkompetenzen einer Begleitungsperson im Gespräch anwenden Gespräche professionell führen und steuern Korrekter Umgang mit Auftrag und Ziel Biografien in Entwicklungsprozessen Auseinandersetzung mit Kommunikationspsychologie Verständnis wie Konflikte entstehen und sich auf diese einlassen können Kenntnis der unterschiedlichen Führungsstile und Lernverhalten Wirkungsfaktoren einer professionellen Begleitung Auseinandersetzung mit Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit und Kenntnisse auf die Auswirksamkeit auf die Gesprächsführung Anwendung von wirksamen Fragestellungen im Gespräch Passende Methoden und Hilfsmitteln anwenden

Zertifikat Practitioner fortgeschrittene

Kommunikations- und Veränderungsmodelle / Licensed

Business Practitioner of NLP™

mindgroup coaching academy, Richard Bandler, 10 Kurstage Grundlagen und Axiome wirkungsvoller Kommunikation Erreichen optimaler Lernzustände Konditionierungen nutzen Kalibrieren physiologischer Veränderungen Meta-Programme und Regelstrukturen menschlichen Verhaltens steuern Meta-Modell und Milton-Modell der Sprache einsetzen Neuro-Logische Lernebenen ausrichten Gestaltung und gezielter Aufbau von Rapport Reframing in Verhandlungen Strategien menschlichen Handelns verändern Timeline-Modell einsetzen Wohlgeformte Ziele definieren

Dipl. Body Toning & Workout Instructor / Dipl. Fitness

Trainer

star school for training and recreation 5 Kurstage + 1 Prüfungstag (Lernzeit: 105 Stunden; davon 35 Stunden Kurs, 54 Stunden Selbststudium und persönliche Trainingszeit, sowie 16 Stunden Prüfungsvorbereitung) / 10 Kurstage (Gesamtlernzeit 210 Std, davon 70 Stunden Kurs und 140 Stunden Selbststudium und 2 Stunden Prüfung) Das Diplom befähigt, Body Toning Lektionen und das M.A.X. Konzept effizient und motivierend zu unterrichten, diverse Hilfsmittel gekonnt einzusetzen und Korrekturen adäquat und gezielt anzubringen. Die Diplominhaberin verfügt über die Fach-, Handlungs- und Sozialkompetenz für die persönliche Betreuung und Beratung von Kunden im Fitnesscenter.

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK

HSO Wirtschafts- und Informatikschule Betriebswirtschaftslehre Marketing Organisationslehre und Projektmanagement Human Resources Management und Leadership Rechnungswesen Rechtsfragen Kommunikation Volkswirtschaftslehre
© Katharina Flury, Stettbacherrain 2, 8051 Zürich M: 079 380 28 12
© Katharina Flury, Stettbacherrain 2, 8051 Zürich M: 079 380 28 12 hello@coachingbyflury.ch