«Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende.»
Demokrit (460 bis 371 v. Chr.), griechischer Philosoph
Was
Du musst bereit sein gegenüber Dir selbst offen und ehrlich zu sein
und Dein Handeln zu reflektieren.
Im Veränderungsprozess stehst Du im Mittelpunkt.
Du entscheidest, welches Thema Du Näher bearbeiten möchtest.
Wie
Ich höre Dir aktiv zu und stelle während des Coaching Prozesses
Fragen wie:
•
Was motiviert Dich?
•
Was möchtest Du in Deinem Leben verändern?
•
Welche Ressourcen benötigst Du dafür?
•
Wenn Du das Ziel erreicht hast, was wird dadurch möglich?
Ich nutze in der Interventionsphase verschiedene Methoden und
Tools.
Wo und Wann
Termin nach Absprache.
Das Coaching findet entweder vor Ort, an einem vereinbarten
Treffpunkt oder als Online Meeting statt. Du brauchst für die
Videokonferenz einen Computer oder Laptop mit
Bildschirmfunktion.
Wichtig ist, dass Du ungestört reden kannst und Dir vor und nach
dem Gespräch genügend Raum für eine Auszeit nimmst.
Jede Option birgt Vor- und Nachteile. Entscheide selbst was Du
möchtest.
Was danach
Nimm Dir nach dem Coaching eine Auszeit. Dieser Freiraum ist
wichtig, damit Du in Ruhe die in der Sitzung gewonnenen
Erkenntnisse verinnerlichen kannst.
Ideen zum Ausprobieren und Glücklichsein
•
Handle unabhängig, selbstständig und gestalte die eigene
berufliche oder persönliche Entwicklung.
•
Erkenne und nutze Deine persönlichen Stärken und Du wirst
dadurch immer selbstbewusster und erfolgreicher.
•
Nutze Deine Ressourcen wie persönliche Erfahrungen, Stärken,
Strategien, Einstellungen und Glaubenssätze die zur Erreichung
Deines Ziels eingesetzt werden können.
•
Miteinander reden klärt Störungen in der Kommunikation.
Vervollkommne Deine Ausdrucksweise und entwickle Deine
Fähigkeiten. Als Folge wird sich die Wahrnehmung gegen Innen
und Aussen verändern.
•
Nimm die persönlichen Herausforderungen an. Es ist spannend
neue Wege zu gehen.
•
Lerne mit den emotionalen Belastungen umzugehen und
Blockaden zu lösen. Du wirst sehen, es ist bereichernd die
Perspektive zu wechseln und neue Erfahrungen zuzulassen.
•
Veränderungen gehören zum Leben. Es liegt an Dir den
Wandlungsprozess mitzugestalten.
•
Krisensituationen gibt es immer wieder. Sie verändern Dein
Leben und machen Dich gleichzeitig stark.
Warum
Nur Du kennst die Antwort, sie «schlummert» in Dir.
Die Lösung für Dein Anliegen musst Du selber finden, denn Du bist
die Person, welche die Veränderung herbeiführen kann.
Du hast die Stärke und den Mut das «scheinbar» Unerreichbare
möglich zu machen.